Karriere
Die besten Jobbörsen 2023 in Deutschland
Stellen werden nicht mehr in der Lokalzeitung gesucht. Jobbörsen wie Stepstone, LinkedIn oder Indeed haben die Hoheit über den Arbeitsmarkt.
Durchsetzungsfähigkeit
Als Einzelkämpfer, an der Spitze eines Teams oder aber in der Unternehmensleitung – ohne Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen schafft Mann oder Frau es nicht.
Vorurteilsfreies Recruiting – Gefährliche Denkmuster
Vorurteile trüben den Blick auf Talente und schmälern die Leistung exzellenter Mitarbeiter. Doch wie können wir ihnen entgehen?
Büroklima: Kollegen sind nicht die besten Freunde
Mit Arbeitskollegen verbringen wir einen Großteil unseres täglichen Lebens. Oft entwickeln sich daraus Freundschaften. Aber nicht immer ist das von Vorteil. Simone Janson ist Expertin für Karrierefragen und erzählt im Interview, wie man die richtige Distanz wahrt.
Karriereziele : Aufstiegswillig, aber unflexibel – das wollen deutsche Manager
Umbruch in der Führungselite: Deutschlands Top-Manager wollen weiter hoch hinaus, sind aber weniger bereit, dafür private Einbußen hinzunehmen.
Sexismus im Job: Weg mit dem High-Heels-Zwang
Weil sie in Schuhen mit hohen Absätzen zur Arbeit erscheinen sollte, startete eine Britin eine Petition. Mit Erfolg: Kleidervorschriften dürfen nicht sexistisch sein.
Arbeitsplatzgestaltung: Auf den Spuren von Google
Eigenwillige Innenarchitekturen und moderne Work-Spaces prägen die Großraumbüros von heute. Manche gleichen Spielplätzen oder Freizeitparks. Der Sinn dahinter: Kreativität soll geweckt und Produktivität gesteigert werden. Die Idee stammt aus Deutschland…
Dresscode fürs Büro: Wie sehen Sie denn aus?
Über angemessene und passende Kleidung im Büro wird nicht nur über den Flurfunk heiß diskutiert. Imagecoach und Mode-Expertin Helene Hartmann verrät, was angemessen gekleidet ist und welche Frisuren dazu passen.
Grenzen durchbrechen: Warum es sich lohnt, im Job Risiken einzugehen
Wer sich bewusst Herausforderungen stellt, in denen er oder sie scheitern könnte, erhöht die Spannung und die Freude am Handeln. Die damit einhergehende Unsicherheit ist ein deutliches Zeichen für persönliches Wachstum.
Dauerstress im Job: Kritik kompetent einstecken
Ständig für die Fehler anderer geradestehen. Für Zugbegleiter und Callcenter-Mitarbeiter ist das Joballtag. Wie geht man mit dem ständigen Stress um?
Gesucht: Quereinsteiger mit Fachwissen
Quereinsteiger hatten es nie leicht in der Wirtschaft. Jetzt aber suchen Unternehmen Philosophen, Soziologen oder Absolventen mit Sprachkenntnissen. Vorausgesetzt sie sind lernbereit und setzen ihr Fachwissen gezielt ein.
Risikomanagement: Kühle Rechner für stürmische Zeiten
Risikomanagement wird für Unternehmen wichtiger. Zahlenaffine Generalisten sind umworben. Vorbilder sind Banken und Versicherungen. Viele Jobs sind ein Sprungbrett ins Topmanagement.