Meine Skills
Krisenmanagement: So denken Mitarbeiter über ihre Chefs
Für Führungskräfte ist die Coronakrise eine besondere Herausforderung, die ihnen mehr Empathie abverlangt als gewohnt. Gerade diese Leistung kommt in den Teams gut an.
Führungspositionen: Schlechte Aussichten für große Frauen-Karrieren
In Dax-Vorständen haben Frauen weiter wenig zu sagen: Ihr Anteil stagniert seit Jahren.
Arbeitsformen: Remotejobs sind das Homeoffice 4.0
Studien zeigen, dass Arbeiten im Homeoffice gut angenommen wird. Ein Gründer denkt weiter und setzt auf Remotejobs, also das Arbeiten von jedem beliebigen Platz aus.
Coronakrise und die Folgen: Bleibt „Homeoffice für alle“?
Seit Wochen arbeiten viele Belegschaften im Homeoffice. Was jeder Einzelne bei der Rückkehr ins Büro dazu beitragen kann, Arbeit künftig anders zu gestalten.
Humor am Arbeitsplatz: Warum Lachen und Humor der Karriere gut tun
Humor stärkt die Motivation und das Wohlbefinden. Manager können das gezielt nutzen – ohne selbst lustig zu sein.
Künstliche Intelligenz: Kaum KI-Einsatz in Unternehmen und zu wenige KI-Experten
Obwohl die große Mehrheit der Unternehmen KI für die wichtigste Zukunftstechnologie hält, ist ihr Einsatz in Deutschland gering. An den Hochschulen werden zu wenig KI-Experten ausgebildet.
Skills: Wie digitale Talente die Karriere pushen
Digitale Experten sind weiterhin gefragt. Doch trotz des Fachwissens stehen sie sich oft selbst im Weg.
Dauer-Homeoffice beendet: Was Mitarbeiter nach dem Restart ihrer Unternehmen erwartet
Am wichtigsten ist jetzt Motivation, Zusammenhalt und Neuorientierung, zeigt eine aktuelle Studie.
Checkliste: So können Manager die neue Normalität für ihre Mitarbeiter vorbereiten
Das Comeback der Belegschaft an den Arbeitsplatz soll gelingen. Mit Signalen, die Schutz versprechen und Angst nehmen, sowie unternehmenskulturellen Verbesserungen kommen Manager in allen Bereichen am besten voran.
Kündigungsgespräch: Mit diesem Avatar können Manager Entlassungen trainieren
Jede zweite Führungskraft ist bei Entlassungen überfordert. Ein amerikanisches Start-up verspricht Hilfe.
Entlassungen: Wie sie bei einer Kündigung am besten reagieren
Eine große Kündigungswelle rollt im Herbst auf uns zu. Falls Sie betroffen sein sollten, bleiben Sie mit diesen Tipps für einen neuen Arbeitgeber im Rennen.
Diversity-Studie: Warum deutsche Unternehmen bei der Arbeit mehr auf Chancengleichheit setzen müssen
Deutsche Arbeitnehmer wollen mehr Vielfalt. Doch die gelebte Realität ist oft noch ernüchternd. Eine Studie zeigt, wo es noch Verbesserungspotenzial gibt.