Meine Skills
Was an Gehalt zu erwarten ist: Einkommen von vielen Faktoren abhängig
Die Gehaltshöhe dreht sich um deutlich mehr als nur den Beruf – vielfältige Studien belegen, dass auch zahlreiche andere Faktoren die Höhe des Einkommens beeinflussen.
Agiles Arbeiten: Was macht eigentlich ein Scrum-Master?
Wenn Ihre IT-Abteilung von Sprint, Backlog und Review faselt, benutzt sie vermutlich Scrum. Zwei Scrum Master erklären, was hinter der agilen Arbeitsweise steckt.
Coaching wird salonfähig
Das letzte Management-Tabu fällt. Die Globalisierung erfordert sicheres Handeln in ungewohnten Situationen.
Jobchancen: Ohne Studium zum gut bezahlten IT-Job
Quereinsteiger mit technischen Fähigkeiten und der Vorliebe für Software haben sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt – auch ohne Studium.
Durchsetzungsfähigkeit
Als Einzelkämpfer, an der Spitze eines Teams oder aber in der Unternehmensleitung – ohne Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen schafft Mann oder Frau es nicht.
Vorurteilsfreies Recruiting – Gefährliche Denkmuster
Vorurteile trüben den Blick auf Talente und schmälern die Leistung exzellenter Mitarbeiter. Doch wie können wir ihnen entgehen?
Grenzen durchbrechen: Warum es sich lohnt, im Job Risiken einzugehen
Wer sich bewusst Herausforderungen stellt, in denen er oder sie scheitern könnte, erhöht die Spannung und die Freude am Handeln. Die damit einhergehende Unsicherheit ist ein deutliches Zeichen für persönliches Wachstum.
Diversity: Fünf Tipps, wie Sie für mehr Vielfalt im Unternehmen sorgen
Unternehmen punkten mit vielfältigen Teams. Das sind die besten Integrations-Ideen.
Dauerstress im Job: Kritik kompetent einstecken
Ständig für die Fehler anderer geradestehen. Für Zugbegleiter und Callcenter-Mitarbeiter ist das Joballtag. Wie geht man mit dem ständigen Stress um?
Googles digitaler Cheftrainer verrät die drei goldenen Regeln für virtuelles Führen
Mitglieder virtueller Teams arbeiten mitunter rund um den Globus verteilt. Sie zu managen ist nicht einfach. Daher hat York Scheunemann, Chef der Google Digital Academy, jetzt einen „Führerschein für virtuelles Teammanagement“, veröffentlicht.
Stilvoll speisen – in 10 Gängen
Zum Bewerbungsprozedere gehört nicht selten ein Vorstellungsgespräch beim Essen. Wer die Benimmregeln kennt, wirkt souverän, eignet sich fürs Geschäftemachen und erweist sich als tauglich für repräsentative Aufgaben.
Mehr Leichtigkeit im Arbeitsleben
Job, Gehalt, Aufstieg – Die Generation Y stellt alles infrage Die nach 1980 Geborenen gelten als ehrgeizig, selbstbewusst und verwöhnt. Jetzt sind viele im ersten Job. Sie haben andere Vorstellungen von Arbeit und Leben, das sorgt auch für Konflikte.