Studium
Ernährungsberater Fernstudium – Ausbildung oder Studium von zu Hause
Bachelor, Master oder doch ein Lehrgang im Fernstudium? Viele Ausbildungswege führen zur Ernährungsberaterin. Die Fakten zu Kosten, Dauer und Inhalten.
Medienmanagement – Mit dem MBA in die Medien
Manager in Medienunternehmen sollten nicht nur über betriebswirtschaftliche Kenntnisse verfügen. Immer mehr Business Schools bieten daher Programme in Medienmanagement an, sogar eigene „Medien-MBAs“. Doch diese Angebote sind vor allem für die MBA-Schulen selbst lukrativ, schreibt Medienexpertin Lucy Küng.
Berufsbegleitend zum Master: Warum sich Studieren neben dem Job lohnt
Berufsbegleitende Master-Studien sind beliebt. Und: Arbeitgeber übernehmen oft einen Teil der Gebühren.
Maschinenbau, Ingenieurwesen, Informatik
Ingenieure und Informatiker können sich die Jobs aussuchen. Die Absolventen der Elite-Unis kommen besonders gut an.
Die falschen Doktoren
Der Skandal um gekaufte Titel war gute Werbung für die zwielichtige Branche der Promotionsberater. Das Millionengeschäft ist nicht zu stoppen.
Ausbildung vor dem Studium? Pro und Kontra
Wer vor der Uni in die Lehre geht, weiß wie der Hase läuft. Ex-Azubis studieren schneller und selbstbewusster. Aber Vorsicht: Nicht jede Kombination von Ausbildung und Studium macht wirklich Sinn.
Soziale Studiengänge: Hochschulen & Kosten im Vergleich
Sie unterstützen Kinder mit Sprachproblemen, helfen Jugendlichen bei Konflikten oder stehen Erwachsenen bei der Weiterbildung zur Seite: Menschen, die einen sozialen Beruf ausüben, leisten einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Kein Wunder also, dass soziale Studiengänge beliebt sind. Doch welcher ist der richtige?
Was darf ein Psychologie-Studium kosten?
Psychologie ist ein beliebtes Studienfach. Doch was kostet so ein Studium eigentlich? Ein Überblick.
Fernstudium: Wer sich vernetzt, kommt schneller voran
Wer Bachelor, Master oder Diplom im Fernstudium erwerben möchte, sollte seinen inneren Schweinehund im Griff haben – und das über mehrere Jahre hinweg. Vereinsamen müssen die etwa 100.000 deutschen Fernstudenten nicht: Wer sich mit Leidensgenossen vernetzt, kommt meist besser voran.
Theoretische Kenntnisse mit großem Praxisbezug
Die Copenhagen Business School landet in den wichtigen Rankings zwar meist nur im guten Mittelfeld. Für ihren interdisziplinären Ansatz aber wird sie sehr geschätzt.
Die Deutsche Bank setzt auf MBA
Trotz Subprime-Krise will die Deutsche Bank auch in diesem Jahr weltweit rund 150 MBA-Absolventen einstellen. Mit dieser Zahl wäre die Deutsche Bank zugleich der größte MBA-Recruiter unter den deutschen Unternehmen.
Trotz schlechter Note zum Traumjob
Nicht alle Absolventen glänzen mit einem sehr guten Abschluss. Der Großteil bewirbt sich mit einem durchschnittlichen Zeugnis. Wie soll man da den Personaler überzeugen? Mit Selbstbewusstsein.