Das Gehalt eines Lebensmitteltechnologen hängt von fünf verschiedenen Faktoren ab. Neben dem Bildungsabschluss, der Unternehmensgröße und der Personalverantwortung, ist besonders auch die jeweilige Stadt sowie die Branche entscheidend für die Höhe der Vergütung.
Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt eines Lebensmitteltechnologen in Deutschland?
Lebensmitteltechnologen verdienen in Deutschland durchschnittlich 45.000€ pro Jahr. Abhängig von den fünf genannten Faktoren, variiert das Gehalt zwischen mindestens 37.500€ und maximal 50.200€.
Welches Gehalt können Lebensmitteltechnologen in verschiedenen Städten erwarten?
Neben der Branche, beeinflusst auch die Wahl der Stadt das Einkommen von Lebensmitteltechnologen. Während das Gehalt in der Hauptstadt Berlin im Städtevergleich am geringsten ausfällt, können Sie als Lebensmitteltechnologe in München das meiste Geld verdienen.
Gehalt individuell berechnen
Mit unserem Gehaltstool von Karriere.de können Sie das Gehalt von Lebensmitteltechnologen in verschiedenen Städten ermitteln. Ebenfalls ist es möglich, verschiedene Branchen oder Städte miteinander zu kombinieren. Geben Sie dazu im nachstehenden Formular im Feld Ihr Beruf neben „Lebensmitteltechnologe/-in“ einfach Ihre gewünschte Branche oder einen Bereich sowie Ihren Standort ein.