Studentenviertel
Wer ein Zimmer ergattert, kann sich glücklich schätzen – egal wo. Wer keins hat, macht halt die Nacht durch auf der Studi-Kneipenmeile „Untere Straße".
Essen & Trinken
Leckeres italienisches Essen bis zum Abwinken gibt es beim All-you-can-eat in der „Villa Lounge“ (Hauptstraße 187). Preis: 6 Euro. Für alle, die es eilig haben, gibt es Cocktails to go im „Cocktail-Café Regie“. http://www.regie-heidelberg.de/
Weggehen
„Der große Mohr“ ist der Ballermann von Heidelberg. Hier tanzen die Studenten auf den Tischen. Unbedingt dienstags hingehen! Im „Nachtschicht“ finden nicht nur Erstsemester-Partys statt. Von Jung- bis Langzeitstudent trifft sich hier alles. www.nachtschicht.de; www.grosser-mohr.de
Für Sparfüchse
„Großer Wok“ am Bismarckplatz. Billigster Asia-Schnellimbiss von Heidelberg, Essen ab 2,80 Euro.Chillen für lau im Marstallhof: Der große Innenhof füllt sich im Sommer mit Studenten aller Fakultäten. Die Flirtbörse schlechthin.
Unbedingt
Sommertage und -abende an den Neckarwiesen vertrödeln – lässig.
Bloss nicht
Zwischen Juni und August das Heidelberger Schloss besichtigen. Die Touri-Massen hält man einfach nicht aus.
Der typische Student
... ist Mitglied einer Verbindung, trägt kariertes Oberhemd und Cordhose und trinkt jeden unter den Tisch.