Überlange Arbeitszeiten können laut einer Studie des nordrhein-westfälischen Arbeitsministeriums krank machen. Bundesweit wurden mehr als 4.000 Beschäftigte zu körperlichem und psychischem Wohlbefinden befragt. Knapp 80 Prozent der Beschäftigten mit mehr als 45 Arbeitsstunden pro Woche leiden nach eigenen Angaben unter Stress, ein Drittel unter Nervosität. Jeder Vierte gab psychische Erschöpfung, jeder Fünfte Magenschmerzen als Beschwerden an. Besonders schlecht fühlen sich Schicht- und Nachtarbeiter: Hier klagt jeder Zweite über Rückenschmerzen und jeder Dritte über Schlafstörungen.