Studierende bereiten sich gezielt auf ihr Leben nach der Universität vor. Die meisten unternehmen einen oder mehrere Schritte, die neben der Studienleistung im Curriculum Vitae, dem Lebenslauf also, auffallen. Vier Fünftel der Umfrageteilnehmer planen bereits ein Praktikum oder haben eines absolviert. Gut ein Drittel interessiert sich auch für Sprachkurse.
"Viele Studierende haben verinnerlicht, dass Aktivitäten und Erfahrungen jenseits des Hörsaals die fachlichen Kompetenzen und damit die Chancen auf einen Traumjob erhöhen", betont Marco Tullner, Wissenschaftsstaatssekretär in Sachsen-Anhalt. Er koordiniert auch die „Länderübergreifende Hochschulmarketingkampagne Mein Campus von Studieren in Fernost“, die die Studentenbefragung in Auftrag gegeben hat.