Für die Recruiting-Veranstaltung, die unter der Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle steht, haben sich zahlreiche namhafte Arbeitgeber angemeldet, darunter der Dienstleistungskonzern Haniel, das Handelsunternehmen Würth
und der Autoverleiher Sixt.
Die Teilnehmer der Messe treffen die Inhaber und Top-Entscheider der Familienunternehmen und sprechen mit diesen über die eigene Zukunft. Die Qualität der Gespräche, der persönliche Rahmen und die Effizienz beim Kennenlernen stehen hier im Vordergrund. Der Bewerbungsschluss für die Teilnahme ist der 4. Oktober 2010. Bewerben können sich Studenten, Absolventen und Professionals aller Fachrichtungen, insbesondere Wirtschaftswissenschaftler und Ingenieure. Die Veranstaltung in Bielefeld findet auf dem Gelände der Goldbeck GmbH statt.
Ins Leben gerufen wurde der Karrieretag Familienunternehmen 2006.
„Nicht nur auf Bewerberseite ist die Idee gut angekommen, dass sich Familienunternehmen abseits der gängigen hochkommerziellen Messen als besondere Unternehmensform mit attraktiven Angeboten präsentieren und ihre Vorzüge als Arbeitgeber gerade für hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte zeigen. Auch die Familienunternehmer selbst haben – quasi in stiller Post – an befreundete Familienunternehmer weitergegeben, welches Potenzial in dieser Form des Bewerberrecruitings steckt“, sagt Stefan Heidbreder, Geschäftsführer der Stiftung Familienunternehmen.
(Bewerbung und Infos unter www.karrieretag-familienunternehmen.de)