Egal ob Großkonzerne, Mittelständler, Kleinbetriebe oder Ein-Mann-Firmen – jedes Unternehmen muss etwas verkaufen. Produkte hier, Dienstleistungen dort. Kurzum: Verkaufen gehört zum Geschäftsleben wie Butter zum Brötchen.
Aber was genau macht einen guten Verkäufer aus? Diese Antwort beschäftigt seit einigen Jahren auch Psychologen, und bislang lautete ihre Antwort immer: Gute Verkäufer verfügen über einen hohen Anteil an Extraversion.
So nennen Persönlichkeitspsychologen Menschen, die gesprächig und kontaktfreudig, durchsetzungsstark und energiegeladen sind. Und diese Eigenschaften müssten vor allem im Verkauf und Vertrieb von Vorteil sein.
Extrovertiertheit hilft
Hier haben die Beteiligten Kontakt zu vielen unterschiedlichen Kunden, müssen sie von ihren Produkten und Dienstleistungen überzeugen, bisweilen auch Einwände und Widersprüche ertragen.