Die Police kostet zwischen sechs und 300 Euro pro Seminar und zahlt, wenn einem etwas wirklich Schwerwiegendes wie etwa Kündigung, Jobwechsel, Schwangerschaft oder eine schlimme Krankheit dazwischenkommt. Für Luxus-Weiterbildungen mit kundenunfreundlichen Stornobedingungen ist diese Versicherung eine ganz brauchbare Absicherung für den Worst Case.
Da das Ganze aber an eine Menge Termine und Bedingungen geknüpft ist, sollte man vor dem Abschluss unbedingt einen Blick in die Versicherungsbedingungen werfen (www.hansemerkur.de . Keine Angst, die sind recht lesbar.). Ebenso interessant für die Kosten-Nutzen-Abwägung: die Stornokonditionen beim Weiterbildungsinstitut und beim Hotel. Möglicherweise fallen bei einem Ausfall gar nicht so hohe Kosten an, dass sich die Absicherung lohnen würde.
Das Urteil der Jungen Karriere: Für teure Kurse eine überdenkenswerte Police, ansonsten überflüssig.