Die Digitalisierung schreitet voran, bereits viele Industriebetriebe setzen auf Computer gestützte Technologien, mit denen Ressourcen, Zeit und Kosten gespart werden können. Doch noch längst sind nicht alle Bereiche durchdrungen, besonders mittlere und kleinere Unternehmen sowie Behörden haben großen Nachholbedarf in Sachen Wirtschaft 4.0. IT-&-Telekommunikations-Experten sorgen dafür, dass die Herausforderungen des rasanten Strukturwandels in Zukunft gemeistert werden. So ist das Job-Angebot für sie besonders groß, von Januar bis Dezember 2016 stieg es um 41,60 Prozent (gesamter Arbeitsmarkt: + 30,36 Prozent) auf ein neues Allzeit-Hoch. Gleichzeitig zogen die Bewerberzahlen um überdurchschnittliche 29,66 Prozent (gesamter Arbeitsmarkt: – 1,03 Prozent) an. Der große Angebots-Überhang sorgt jedoch dafür, dass Spezialisten beste Chancen auf der Suche nach dem Traumjob haben.