Spätestens seit der Energiewende sind spannende Zeiten für eine Branche angebrochen, die bis dahin als eher konservativ und wenig sexy galt. "Wir verkaufen keine Smartphones oder Autos, die sich schick in Szene setzen lassen. Das Thema Energie ist naturgemäß immer etwas abstrakt – aber trotzdem eine Grundvoraussetzung für modernes Leben", erklärt Uwe Kolks, der in der Geschäftsführung von E.ON Energie Deutschland das Strom- und Gasgeschäft mit den Privatkunden verantwortet. Jetzt, wo diskutiert wird, wie die Energiewende zu meistern ist, wo Windkraft, Solarenergie und innovative Kundenlösungen ein großes Thema sind, wo mittlerweile auch schon Privatleute ihre Heizung und die Kaffeemaschine via Smartphone steuern können und die Kunden ihr Energieun-ternehmen auf allen Kanälen – auch via Internet – erreichen wollen, "ist Dynamik in die Branche gekommen. Die Erwartungen und Wünsche der Menschen verändern sich fortlaufend", stellt der 56-Jährige fest.